
1. Äußerer Blitzschutz
2. Innerer Blitzschutz
3. Photovoltaikanlagen
4. Antennenblitzschutz
Die vier Säulen der Sicherheit
Was Sie in dieser Kategorie erwartet
1. Äußerer Blitzschutz
Entdecken Sie die erste Verteidigungslinie jedes Gebäudes. Wir erklären die Funktion von Fangeinrichtungen, Ableitungen und Erdungsanlagen und zeigen, wie dieses System einen direkten Blitzeinschlag sicher und kontrolliert in das Erdreich ableitet, bevor er zerstörerische Schäden anrichten kann.
2. Innerer Blitzschutz
(Überspannungsschutz)
Erfahren Sie alles über das unsichtbare Schutzschild für Ihre Technik. Wir beleuchten, wie Überspannungen entstehen und warum ein mehrstufiger Schutz aus Grob-, Mittel- und Feinschutz unerlässlich ist, um empfindliche Elektronik, Daten und Smart-Home-Systeme vor lautloser Zerstörung zu bewahren.
3. Blitzschutz für Photovoltaikanlagen
Die Energiewende auf dem eigenen Dach braucht professionellen Schutz. Wir zeigen die besonderen Herausforderungen beim Schutz von PV-Anlagen auf und erklären, wie ein kombiniertes Konzept aus äußerem und innerem (AC- und DC-seitigem) Schutz Ihre Investition sichert und die Rentabilität langfristig gewährleistet.
4. Antennenblitzschutz
Hoch hinaus und besonders gefährdet – Antennenanlagen sind ein Einfallstor für Blitzströme. Lernen Sie, wie eine fachgerechte Erdung in Kombination mit gezieltem Überspannungsschutz nicht nur die Antenne selbst, sondern auch alle angeschlossenen Geräte im Gebäude schützt und so für sicheren Empfang bei jedem Wetter sorgt.
Diese Kategorie ist Ihr Kompendium für tiefgreifendes technisches Wissen, verständlich aufbereitet und mit Beispielen aus der Praxis angereichert. Begleiten Sie uns bei der Erkundung der vier Säulen, die moderne Blitzschutzkonzepte tragen, und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Maßnahmen, die Ihr Eigentum und Ihre Sicherheit gewährleisten.